Abschlagsrechnung erstellen – so geht’s
Der gesetzliche Normalfall ist eindeutig: Zahlung erst nach vollständiger Leistung. Doch in der Praxis – nicht nur bei Bauleistungen – sind Abschlagszahlungen häufig. Auch viele Freiberufler arbeiten...
View Articleweclapp ist das ERP-System des Jahres 2016!!!
YAAAAAY weclapp wurde zum ERP-System des Jahres 2016 ausgezeichnet! Im September hatten wir ja bereits die Nominierung angekündigt, jetzt haben wir den Titel auf der zweitägigen IT & Business Messe...
View ArticlePreiskalkulation – so kalkulierst du deine Verkaufspreise richtig
Du bist überzeugt von deinem Produkt oder deiner Leistung und hast alle Vorbereitungen für einen Markteintritt getroffen. Aber welchen Preis sollst du deinen Kunden dafür in Rechnung stellen? Eine...
View ArticleLagerbestand optimieren, dauerhaft richtig controllen und Kosten senken
Der Lagerbestand ist eine zentrale Komponente in Handels- und Produktionsunternehmen. Er versorgt Kunden oder die Fertigung stets mit den benötigten Rohstoffen, Waren oder Teilen und ist somit...
View ArticleLeistungsstarke Warenwirtschaft für WooCommerce
Du hast tolle Produkte, einen modernen Online Shop mit WooCommerce erstellt und täglich kommen neue Bestellungen rein? Klar ist: Je mehr du verkaufst, umso öfter musst du Rechnungen schreiben,...
View ArticleChargennummern: optimale Rückverfolgung von Qualitätsproblemen
In verschiedenen Industriebereichen und auch im Handel gehören Chargen bestimmter Erzeugnisse zum Alltagsgeschäft. Treten jedoch Reklamationen auf oder ist gar ein Rückruf nötig, ist schnelles Handeln...
View ArticleKassensystem für weclapp mit POSiBLE
Händler mit Ladengeschäft kommen häufig nicht an einer modernen Kassenlösung vorbei. Hierbei stellt sich die Frage der richtigen Warenwirtschaft sowie des passenden Kassensystems. Am besten wäre ein...
View ArticleZum Marktstart in die Cloud: Mobile Auftragsverwaltung für den Handel
Auftragsverwaltung ist vielfältig. Neben der Pflege der Kundendaten, gehören die Erfassung von Bestellungen, die Rechnungserstellung und der Versand der Produkte zu den Aufgaben, die mit der Abwicklung...
View ArticleInventur: Mit diesem Wissen optimierst du die Bestandsaufnahme
Die Inventur zählt nicht zu den beliebtesten Tätigkeiten im Rahmen des Geschäftsbetriebs. Sie ist einerseits gesetzlich vorgeschrieben, andererseits jedoch auch notwendig, um Transparenz über das...
View ArticleKonsignationslager: Alles was du dazu wissen musst!
Du möchtest ein Konsignationslager einrichten und hast Fragen zum Nutzen, dem Vorgehen, bestimmten Abläufen oder umsatzsteuerlichen Themen? In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du zu diesen...
View ArticleSo optimierst du deine Distributionslogistik: Grundlagen, Tipps und...
In Zeiten des Online-Handels und der zunehmenden Vernetzung steigen auch die Anforderungen an den Vertrieb und den Transport von Produkten. Am Ende der logistischen Kette entscheidet sich die...
View ArticleVorsteuerabzug – so machst du es richtig!
Der Vorsteuerabzug ist ein wichtiger Posten der regelmäßigen Umsatzsteuervoranmeldung. Denn die Vorsteuer senkt deine Umsatzsteuerschuld gegenüber dem Finanzamt – allerdings nur in der Höhe der...
View ArticleReverse Charge – einfacher, als du denkst!
In deinen Rechnungen weist du Umsatzsteuer aus. Der Kunde bezahlt (hoffentlich) und du leitest die Umsatzsteuer ans Finanzamt weiter, eventuell mit Vorsteuerabzug. Das ist das Prinzip der Umsatzsteuer....
View ArticleEffiziente Warenwirtschaft für den Handel auf Amazon und deinen eigenen Shop
Damit du mit deinem Online Handel langfristig am Markt bestehen kannst, sind effiziente Geschäftsprozesse unerlässlich. Mit einem gut organisierten Warenwirtschaftssystem kannst du schnell und...
View ArticleGroßer Shopsystem Vergleich – Die 38 besten Lösungen im Überblick
Wenn du Produkte im Internet verkaufen möchtest, benötigst du einen Online-Shop – unabhängig davon, ob es um geringe Stückzahlen oder Tausende von Verkäufen pro Tag geht. Als Neuling in diesem Thema...
View ArticleGesucht, gefunden: Fernsehstar NOX the Robot setzt auf weclapp
Moderne CRM-Systeme lassen mehr zu als die bloße Verwaltung von Kundendaten. Neben einer lückenlosen Dokumentation der Kundenbeziehungsprozesse und der Möglichkeit, Projekte zu verwalten, sind es die...
View ArticleBilanzierungspflicht WIRKLICH einfach erklärt
Zeit ist Geld. Das gilt besonders für Unternehmer. Wer viel Zeit für Buchhaltung aufwenden muss, verliert Zeit fürs eigentliche Geschäft. Die Bilanzierungspflicht ist im Vergleich zur...
View ArticleDie Stückliste – Notwendigkeit, Arten und praktische Anwendung
Immer dann, wenn du ein Erzeugnis aus mehreren Teilen zusammensetzt, benötigst du eine Stückliste, um strukturiert vorzugehen. Worum es sich hierbei genau handelt, welche Bestandteile wichtig sind,...
View ArticleAnlagenbuchhaltung einfach und umfassend erklärt
Anlagenbuchhaltung – langweilige Verwaltung von Sachanlagen? Das war einmal – das Verbuchen der Anlagegegenstände in großen Unternehmen ist heute eine große Herausforderung. Wirtschaftsgüter mit...
View ArticleFörderprogramme für moderne Unternehmenssoftware machen KMU fit für die...
Du arbeitest in einem kleinen oder mittleren Unternehmen und fragst dich, ob dein Unternehmen in der heutigen digitalisierten Welt mithalten kann? Du hast zwar schon von öffentlichen Förderprogrammen...
View Article