Liebe weclapp Community,
ein turbulentes Jahr liegt hinter uns und das neue Jahr steht schon in den Startlöchern. Trotz Corona gibt es für 2020 auch positive Ereignisse zu berichten. So konnten wir bei weclapp tolle neue Kollegen dazugewinnen. Nachdem wir euch kürzlich Hannes Mehrer – Leiter der Abteilung weclapp Research – vorgestellt haben, steht uns heute Sebastian für ein paar kurze Fragen Rede und Antwort!
Danke, dass du dir Zeit für unsere Fragen nimmst – lass uns einfach mal mit einer kurzen Vorstellung beginnen!
Hi, mein Name ist Sebastian Jung, ich bin seit August 2020 bei weclapp und darf als Partner Manager die weclapp Community mit ausbauen.
Was hast du vorher gemacht?
Zu Schulzeiten habe ich den Plan gefasst, was mit Sport zu machen. Ich spiele zwar gerne Fußball und Basketball, dass es aber zum Profisportler nicht reicht, war mir direkt klar. Also habe ich Sportmanagement studiert und ging während des Studiums meine ersten Schritte im Bereich Vertrieb. Und das buchstäblich, denn ich war für den NABU – Naturschutzbund Deutschland – von Tür zu Tür unterwegs. Ja, eine Aufgabe, die mich für das Leben gewappnet hat, würde ich mal sagen.
Direkt vor weclapp war ich ziemlich genau 7 Jahre lang bei den JobStairs GIESSEN 46ers, die damals das erste Mal in die zweite Liga abgestiegen sind und sich komplett neu aufstellen mussten. Was sich erstmal nach Herausforderung anhört, war gleichzeitig auch genau meine große Chance, mich zu beweisen. Zusammen mit meinen Kollegen schafften wir es in dieser Zeit, komplett schuldenfrei zu werden, aufzusteigen und uns als Traditionsclub wieder fest in der Liga zu etablieren. Vom Vertriebsleiter zum Prokuristen bis hin zum Mitglied der Geschäftsleitung habe ich verschiedene Positionen in dieser spannenden Zeit begleiten dürfen, die ich nicht missen möchte.
Wieso hast du dich für weclapp entschieden?
Mit weclapp kann ich mich einfach sehr gut identifizieren, sowohl was das Produkt anbelangt – prozessoptimiertes Arbeiten ist absolut wichtig, um am Markt bestehen zu können – als auch hinsichtlich des Unternehmens an sich. Teamwork wird hier definitiv gelebt und das entspricht einfach auch meinem Motto „Finde wofür du wirklich brennst und du brauchst keinen Tag mehr in deinem Leben arbeiten.“ Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, modernes Arbeiten noch einfacher zu machen und Teams dabei zu unterstützen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Wie ist dein Start bei weclapp verlaufen?
Absolut top! Trotz der aktuellen Pandemie-Situation wurde ich super empfangen und aufgenommen, die Kommunikation hier ist sehr gut und jeder ist hilfsbereit. Es gibt kein „nicht meine Aufgabe“. Man merkt, dass jeder für die Sache, die gemeinsame Mission, unterwegs ist und das macht einfach Spaß.
Wie verlief dein erstes großes Projekt, der weclapp Partnertag 2020?
Die Vorbereitung war sehr spannend und hat Spaß gemacht. Obwohl es „nur“ ein Online-Event war, waren die Anforderungen trotzdem – oder vielleicht sogar genau deswegen – extrem hoch, die To Do’s vielfältig und alles musste bis ins kleinste Detail geplant werden. Darum freuen wir uns natürlich umso mehr über die hohe Teilnahmequote – mehr als 100 Partner waren virtuell dabei!
Verrate uns doch mal ein paar Highlights des diesjährigen Partnertags!
Da gab es tatsächlich einige! Spannende Vorträge von weclapp Partnern und Teammitgliedern, u.a. zu in Kürze anstehenden Features – Lager & Logistik 2.0 beispielsweise wird mit großer Vorfreude erwartet. Hannes Mehrer, Teamleiter von weclapp Research, hat aufgezeigt, wohin die Reise mit weclapp in Sachen Machine Learning geht. Und unser CEO Ertan hat weitere spannende Ausblicke gegeben, worauf sich alle weclapp Nutzer im Jahr 2021 und darüber hinaus freuen können. Eines der Highlights war auch die Award-Vergabe für unsere „Partner des Jahres“. feat. Fosbury ist derzeit erfolgreichster weclapp Partner und verdeutlicht das große Potenzial unserer Partnerschaft. Group24 zeigt, dass weclapp auch ideal auf die Bedürfnisse größerer Kunden zugeschnitten ist – sie konnten einen Kunden mit über 100 Lizenzen gewinnen. Der 3. Award ging an IcoSense, die uns international dabei unterstützt, Teamwork mit weclapp noch besser und einfacher zu machen.
Klingt nach einem gelungenen Event – warum lohnt es sich über interessante Veranstaltungen hinaus jetzt als weclapp Partner einzusteigen?
Digitalisierung galt in Deutschland häufig nur als hohle Phrase. Viele Unternehmen merken gerade jetzt, dass ihr eigenes Potential in diesem Bereich enorm ist und sind auf der Suche nach passenden Lösungen. weclapp kann Unternehmen in kürzester Zeit up-to-date bringen, ihnen sämtliche Vorteile einer modernen SaaS-Lösung bieten und sie so (wieder) wettbewerbsfähig machen. Mit weclapp im Portfolio, können Partner ihren Kunden ein zukunftssicheres Modell bieten und sie kompetent beim Durchstarten unterstützen.
Aber auch Technologie-Partnern offenbart weclapp großes Potenzial. Als offene Cloud ERP-Plattform mit einer vollständigen API-Abdeckung, bietet weclapp gerade technische visierten Partnern auch die Möglichkeit individuelle Lösungen für Kunden zu entwickeln, die weclapp nicht im Standard anbietet. Im kommenden Jahr wird dieses Thema noch interessanter, denn weclapp hat sich für 2021 zum Ziel gesetzt, die Software auf eine neue Plattform zu migrieren, die Partnern eine tiefe Integration in weclapp ermöglicht. Einen ersten Eindruck hiervon haben unsere Partner schon von Ertan beim diesjährigen Partnertag erhalten können.
Was ist die Voraussetzung für eine gelungene Partnerschaft?
Unser Ziel ist es, dass Partner gleichwertigen Service am Kunden leisten können wie unsere Inhouse-Experten. Daher stecken wir viel Arbeit und Energie in den Aufbau der Partnerschaft. Wir suchen Partner, die motiviert sind und Lust haben mit dem derzeitigen Marktführer im Bereich Cloud ERP zusammenzuarbeiten. Gemeinsam wollen wir die User noch besser unterstützen und Prozesse optimieren. Dann haben unsere Kunden so viel Spaß an der Arbeit wie wir!
Gemeinsam mehr erreichen – jetzt weclapp Partner werden!
weclapp konnte sich bereits 4 Mal im Wettbewerb „ERP-System des Jahres“ gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurde auch dieses Jahr mit dem Titel „ERP-Plattform des Jahres 2020/21“ ausgezeichnet. Nicht ohne Grund gehört unsere Software zu den beliebtesten deutschen Cloud Lösungen für KMU.
Auch ihr seid an einer Partnerschaft mit weclapp interessiert? Dann schaut gerne hier vorbei und füllt das Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf euch!
Auf der Suche nach einem kompetenten weclapp Partner in eurer Nähe?
Unsere geschulten weclapp Partner sind in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz verteilt. Sie können euch optimal im Umgang mit weclapp unterstützen und weisen in Fachgebieten wie z. B. E-Commerce oder Finanzbuchhaltung mit weclapp tiefgreifendes Wissen auf. Sie sind echte Experten und helfen euch dabei noch effizienter mit weclapp zu arbeiten. Findet hier einen Partner in eurer Nähe.
Der Beitrag Gemeinsam mehr erreichen: Meet Basti, unseren neuen Partner Manager! erschien zuerst auf weclapp Blog.